ENTSIEGELN STATT VERSIEGELN!
Allen wissenschaftlichen Erkenntnissen, politischen Debatten, gesellschaftlichen Einsichten und individuellen Überzeugungen der allermeisten Menschen zum Trotz: Die Flächen-Versiegelung in Deutschland nimmt nicht ab, sondern sogar enorm zu: in NRW um 5,6 Hektar – pro Tag!
Oberhausen ist hier keine positive Ausnahme. Im Gegenteil. Das Netzwerk Umwelt + Verkehr Oberhausen – NUVO stellt hierzu dar:

NUVO ist ein Zusammenschluss mehrerer Oberhausener Initiativen, die sich schon länger konsequent für den Erhalt und die Neuerschaffung von Grünflächen in unserer Stadt einsetzen. Darunter das Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes und das Bündnis Oberhausen sattelt um, mit denen die FUni bereits in ihren letzten Semestern kooperierte.
Nun steht die Kommunalwahl an – ein sehr geeigneter Moment, um über die
Verkehrs- und Umwelt-Politik in Oberhausen zu diskutieren.
NUVO nutzt diesen Moment für eine politische Diskussion mit Fachvertreter*innen fast aller demokratischer Parteien in Oberhausen. Aktuell gibt es Zusagen von CDU, SPD, Grüne, Linke, BOB und FDP.
Die Diskussion am MI 27. August 2025 beginnt um 18.30 Uhr.
Unser LEERSTAND ist ab 17.30 Uhr für alle Interessierte geöffnet. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion bleibt der LEERSTAND offen für fortgesetzte Gespräche, Vernetzungen, Planungen weiterer Aktionen:
FÜR DEN ERHALT DES STERKRADER WALDES!
FÜR EINE ÖKOLOKISCH UND MENSCHLICH VERNÜNFTIGE VERKEHRSPOLITIK!
FÜR MEHR GRÜNFLÄCHEN IN OBERHAUSEN!
