August bei kitev – Lernen, bewegen und vernetzen mit der Freien Universität Oberhausen
Der Sommer bei kitev steht ganz im Zeichen von Bewegung, Bildung und Begegnung – mit einem vielfältigen August-Programm, das Angebote für alle Altersgruppen und Lebenslagen bereithält. Besonders hervorzuheben sind in diesem Monat die Veranstaltungen der Freien Universität Oberhausen (FUni), die mit praxisnahen Formaten Alltagskompetenzen stärken und gemeinschaftliches Lernen fördern.
FUni – Lernen im Alltag, für den Alltag
Im August laden gleich mehrere Veranstaltungen dazu ein, Neues auszuprobieren oder Fähigkeiten aufzufrischen.
Schwimmen lernen für Erwachsene
In Kooperation mit der FUni bietet kitev gleich vier Schwimmkurse im Hallenbad Oberhausen an:
- 04.–06. August
- 11.–13. August
- 18.–20. August
- 25.–27. August
Jeweils von 10–12 Uhr vermittelt Lena in einem geschützten Rahmen die Grundlagen des Schwimmens. Ein Angebot für alle, die das Schwimmen in ihrer Kindheit nicht gelernt haben – ohne Druck, aber mit viel Geduld.
Fahrrad fahren lernen für Erwachsene
Am Donnerstag, den 7. August geht es ebenfalls sportlich weiter: Von 10–12 Uhr zeigt Yusrah im Hallenbad-Außenbereich, wie man sicher Fahrrad fahren lernt – ein Angebot für Erwachsene, die das Radfahren neu entdecken oder sich auf zwei Rädern wohler fühlen wollen.
BACK-TAT – Backen & Austausch mit Yusrah
Am 26. August wird es kreativ und lecker: In der 3. Etage lädt Yusrah von 17–20 Uhr zum gemeinsamen Backen und Austausch ein. BACK-TAT ist nicht nur ein Backkurs, sondern ein Ort des Gesprächs, der Gemeinschaft und des voneinander Lernens.
Neben den FUni-Angeboten bietet kitev im August auch weitere regelmäßige Formate wie Community Dinner, offene Cafés, Yoga-Kurse, Sprachangebote, Kreativkreise und Smart City-Projektlabore.
Das komplette Programm und aktuelle Infos findet ihr auf funi.kitev.de – oder kommt einfach vorbei und macht mit!

